Kinga Möller
Leiterin Datenschutz
Zertifizierte Datenschutzbeauftragte, Konzerndatenschutzbeauftragte
Tel. +49 241 47433-87
Fax +49 241 47433-45
E-Mail
Kinga Möller, Ass. iur.
Leiterin Datenschutzexperten
Schwerpunkte
- IT-Projekte (Data Privacy by Design in der Softwareentwicklung)
- Konzerndatenschutz
- Beschäftigtendatenschutz/Datenschutz im Betrieb
- Transnationaler/Internationaler Datenschutz
- Datenschutzmanagement (DSMS)
Kurzvita
- seit 2020 Leiterin VUV-Datenschutzexperten bei der VUV Beratungs- und Service GmbH
- 2018 Abschluss des Fachanwaltslehrgangs IT-Recht
- seit 2017 tätig als Datenschutzberaterin und (Konzern-)Datenschutzbeauftragte (PersZert TÜV-Rheinland) bei der VUV Beratungs- und Service GmbH Aachen, darunter seit 2018 für diverse regionale und überregionale Arbeitgeberverbände
- 2009-2017 Tätigkeit bei der AWO service gGmbH im Kreis Heinsberg: Projektkoordinatorin im Bereich drittmittelfinanzierter arbeitsmarktpolitischer Programme (rechtliche Betreuung von Ausschreibungen und deren Konzeptionierung, Prozesssteuerung im Qualitätsmanagement, Kommunikation mit Behörden und Projektpartnern), Aufbau eines Datenschutzmanagementsystems für die AWO Kreisverband Heinsberg e.V. und deren Einrichtungen
- seit 2010 Fachdozentin für Datenschutz, sowie Vertrags-/Haftungs- und Betreuungsrecht in medizinischen Pflegeberufen
- 2007-2009 selbstständige Rechtsanwältin, 2008 bei der Kanzlei Schneider & Dr. Willms Aachen
- Zulassung zur Rechtsanwaltschaft 2007, ruhend seit 2009
- Rechtsreferendariat am LG Aachen 2004-2007
- Studium der Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 1997 bis 2004
- geboren 1978, verheiratet, 1 Kind (*2004)
Veröffentlichungen
Autorin und Co-Autorin diverser Praxisleitfäden im Datenschutz sowie Schnittstellenbereich Datenschutz/Arbeitsrecht beim Bundesarbeitgeberverband Chemie e.V. (BAVC)
Beratungssprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch
Jürgen Kuck, LL.M.
Zertifizierter Datenschutzbeauftragter und Datenschutzauditor
Tel. +49 241 47433-88
Fax +49 241 47433-45
E-Mail
Jürgen Kuck, LL.M., Ass. iur.
zugleich Rechtsanwalt/Fachanwalt für Informationstechnologierecht
Schwerpunkte
- Konzerndatenschutz
- IT-Projekte
- Technischer und organisatorischer Datenschutz
- Datenschutzaudit
- Datenschutz im Betrieb/Beschäftigtendatenschutz
Kurzvita
- Seit 2019 als Datenschutzberater (Datenschutzauditor und Datenschutzbeauftragter jeweils zertifiziert von TÜV-Süd) bei der VUV Beratungs- und Service GmbH Aachen
- 2016 bis 2019 Datenschutz in der Rechtsabteilung der METRO AG in Düsseldorf
- Gründungspartner der Kanzlei KUCK & EFFELSBERG 2012
- Rechtsanwalt bei einer mittelständischen Rechtsanwaltskanzlei in Düsseldorf 2010 bis 2012
- Rechtsanwalt bei Baum, Reiter & Collegen in Düsseldorf (dabei u.a. Sonderermittler im Deutsche-Bahn-Skandal mit Gerhard Baum und Herta Däubler-Gmelin) in 2009
- Tätig bei Hoffmann, Liebs, Fritsch & Partner in Düsseldorf 1994 bis 2008, dabei von 1994 bis 1997 als wissenschaftlicher Mitarbeiter, von 1997 bis 2002 als angestellter Rechtsanwalt und ab 2002 als Partner
- Fachanwalt für Informationstechnologierecht 2008
- Postgraduiertenstudiengang Informationsrecht an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2008, Abschluss Master of Laws (Informationsrecht)
- Zulassung zur Rechtsanwaltschaft 1997
- Rechtsreferendariat am LG Köln 1994 bis 1996
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Köln 1989 bis 1994
- Geboren 1967, verheiratet
Mitgliedschaften
- Rechtsanwaltskammer Düsseldorf
- Düsseldorfer Anwaltverein e.V.
- Deutscher Anwaltverein e.V. – DAV
- Arbeitsgemeinschaft Informationstechnologie im Deutschen Anwaltverein davit (Mitbegründer)
- Deutscher EDV-Gerichtstag e.V.
- Bundesverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands BVD e.V.
Beratungssprachen
Deutsch, Englisch
Sandra Claßen
Zertifizierte Datenschutzbeauftragte und Datenschutzauditorin
Tel. +49 241 47433-89
Fax +49 241 47433-45
E-Mail
Sandra Claßen, Ass. iur.
Schwerpunkte
- Datenschutz im Betrieb / Beschäftigtendatenschutz
- Trans- und internationaler Datenschutz
- Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten
- Auftragsverarbeitung
- Datenschutzmanagement
Kurzvita
- 2020 Fortbildung zur Datenschutz-Auditorin (zertifiziert von TÜV-Süd)
- seit 2018 Datenschutzberaterin (zertifiziert von TÜV-Süd) bei der VUV Beratungs- und Service GmbH Aachen
- 2012 bis 2018 Tätigkeit in mittelständiger Unternehmensberatung Abteilung Recht sowie Dozentin und Beraterin bei der Einführung von QM-Systemen bis zur ISO-Zertifizierung und im Rahmen betrieblicher Erwachsenenbildung (insbesondere Qualitätsmanagement, Datenschutz, Arbeitsrecht) und dort zuvor bereits
- ab 2009 als Dozentin (QM-Systemen und betrieblicher Erwachsenenbildung)
- Rechtsanwältin (eigene Kanzlei) in Stolberg 2003 bis 2012
- Rechtsanwältin in der Kanzlei Krüger-Knief & Collegen in Köln 2001 bis 2002
- Zulassung zur Rechtsanwaltschaft 2001
- Rechtsreferendariat am LG Aachen 1998 bis 2001
- Studium der Rechtswissenschaften an der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 1991 bis 1998
- geboren 1971, verheiratet, 1 Kind (*2012)
Mitgliedschaften
- Rechtsanwaltskammer Köln (bis 2012)
Veröffentlichungen
- Juristenjahrbuch 2002 bis 2007 des Deutschen Sparkassenverlags (Autorin Hannelore Krüger-Knief) vollständige Überarbeitung, umfangreiche Erweiterung und jährliche Aktualisierung
Beratungssprachen
Deutsch, Englisch
Ole Mundt, Ass. iur.
Schwerpunkte
- Datenschutzmanagement und -organisation
- Internetspezifischer Datenschutz
- Risk Assassment
- Beschäftigtendatenschutz
- Technischer und organisatorischer Datenschutz
Kurzvita
- Berufliche Stationen:
- Datenschutzberater bei der VUV Beratungs- und Service GmbH in Aachen
- Datenschutzmanagement und -beratung bei mittelständischen Softwareentwickler (Integrierte Managementsysteme) in Aachen
- Akademischer Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kriminologie, Strafrecht, Strafprozessrecht und Wirtschaftsstrafrecht bei Prof. Dr. Hans Theile, Universität Konstanz
- Berufliche Ausbildung:
- Zertifizierung Datenschutzbeauftragter (TÜV Nord)
- Zweites Juristisches Staatsexamen
- Rechtsreferendariat am LG Bremen, 2005-2007
- Erste Juristisches Staatsexamen 2005
- Studium der Rechtswissenschaften Universität Bremen 1999 bis 2005
- geboren 1978
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltsverein: Forum Junge Anwaltschaft
Veröffentlichungen
- Strafbarkeitsrisiken bei horizontalen Absprachen (mit H. Theile), in NZBau 2011, 715
- Wehrhafte Laubenpieper – Ein Übungsfall, in ZJS 2010, 646
Beratungssprachen
Deutsch, Englisch
Ruth Steinhoff, M.A.
Zertifizierte Datenschutzbeauftragte
Tel. +49 241 47433-81
Fax +49 241 47433-45
E-Mail
Ruth Steinhoff, Ass. iur.
Schwerpunkte
- Datenschutz-Managementsystem
- Transnationaler Datenschutz/Internationaler Datenschutz
- Datenschutz und Social Media
- Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten (Art. 30 DS-GV0)
- Löschkonzepte
Kurzvita
- Berufliche Stationen:
- Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) in Brüssel
- Europäisches Parlament in Brüssel/Straßburg
- Unternehmensberatung in Brüssel (Eutop Brussels S.P.R.L.)
- Rechtsreferendariat (2001-2003)
- Studium der Politologie an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt am Main (Abschluss M.A.)
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken (1995-2000)
- Geboren 1975, verheiratet, 1 Kind
Veröffentlichung
- Die Idee der Zähmung des Sicherheitsdilemmas – Institutionalisierung als Garantie für den Frieden in Europa
Beratungssprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch